aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... ist ja ohnehin klar, aber stand mir vorhin im bus epiphaniehaft vor augen: natürlich ist der teenager der medien-avantgardist par excellence, denn per definition ist er nichts und will alles sein. und in dem maß, in dem jetzt alle medien-menschen werden, bleiben alle "teenager", hier & jetzt. sogar mittvierziger (it's a mid-forties wasteland).

man muss sich also das teenage wasteland als ein glückliches land vorstellen (was aber der teenager in der regel selbst nicht mitbekommt).

oder wie eine alte garagenband vor 20 jahren sang: "ziellos renn ich rum, weil ich dich zu treffen hoff, und irgendein refrain geht mir nicht mehr aus dem kopf, wir sind tuareg, tuareg in der teenagewüste ..." wobei es ja immer die twens sind, die über das teenage wasteland schreiben und singen: pop, schmerzen und twenage angst. auch hier. siehe auch the google of delphi:

"DEPRESSION - Depression Suicide Teenage Teenage Depression Suicide - [ Diese Seite übersetzen ]
... suicidre depreassion medicine depresshun twenage depressi0on jdepression
deperssion suicixde depreesion teenagd dwepression depreshun depressionf.
depression-suicide-teenage.depression.homeftp.org/ - Ähnliche Seiten"

gut ja die verschreiber-keywords, um die echt depressiven auch wirklich zu kriegen. lieber nicht draufklicken.
jurijmlotman meinte am 29. Apr, 16:12:
tuareg cont.
... verliebt euch schnell in irgendwen / wisst ihr nicht dass es eilt / weil alles wirklich alles kann geschehn / solang das wetter so bleibt... den rest habe ich vergessen. 
assotsiationsklimbim antwortete am 30. Apr, 16:59:
und welche garagenband war das bzw. kann man da ganz unverschämt mp3 fordern, oder existieren da keine platten mehr? 
jurijmlotman antwortete am 1. Mai, 11:42:
äh ...
... peinlich, aber es war "Die Sabotage". also keine platten nein, nur kassettenaufnahmen. tuareg kann ich von der live-kassette mp3isieren, obwohl das keine sehr gute version war. mein bruder (der bass gespielt hat) sagt, dass er die besseren aufnahmen noch daheim hat. die eigenen stücke waren damals alle in deutsch. mein verhältnis dazu war damals und ist immer noch zwiespältig: im grunde glaube ich, dass wir auf der richtigen spur waren, aber im einzelfall ist es mir trotzdem noch sehr schnell peinlich. z.b. in dem tuareg-stück: manche zeilen gefallen mir, die anderen (an die ich mich inzwischen leider doch erinnere) sind schon (zu) sehr naiv-angry-young-man-mäßig. zu sehr "ich vs. ihr".

korrektur: das stimmt zwar alles, aber ich habe zwei texte vermischt. die oben zitierte passage stammt aus einem anderen stück, bei dem das "ich vs. ihr" zutrifft. "tuareg", an das ich mich inzwischen auch erinnere, war textlich besser, kommt mir vor. ich schreibe mal die texte hier ins off, dann kann jede/r, der/die das wirklich mag, sich ein bild machen, wie das damals war, als es buchstäblich keine brauchbaren deutschen pop-texte gab. außer fehlfarben (hein/schwebel). 
jurijmlotman meinte am 12. Mai, 09:30:
pop-thread ...
... in dschungel mit hier sich kreuzend. 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma