aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... setzt sich fort mit epicore (was immer das heißt), der blog-literatur-geschichten-anthologie-seite von don dahlmann. wogegen einerseits wenig zu sagen ist, sympathisch, weiter so. aber ...

... aber möglicherweise ist "geschichten erzählen", d.h.hier natürlich kleine-schmutzige-popliteratur-lebensgefühl-geschichten auch dann der falsche ansatz für internet-literatur, wenn mehr gewicht auf den absatz gelegt wird. blog ist suada. blog ist wirklich "tagebuch", das sollte man nicht bestreiten. aber "tagebuch" ist nicht das, was sich maxl mustermann, der kleine feuilletonist, darunter so vorstellt. sondern eher das da, meiner meinung nach.

weil aber don dahlmann schon schreiben kann, sind seine texte nicht so schlecht. obwohl sie geschichten sind. dafür würde ich im übrigen eher wikis vorschlagen: das tiddlywiki vor allem.
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma