aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... in der download-section bei weitem führend: tb_definition (168x). handke-kapitel (95x) weit vor brinkmann-kapitel. das buch wird kommen. wenn jemand sich freiwillig meldet, der die tb-literatur-sekundärliteratur seit 1999 nachbibliographiert, würde es allerdings schneller gehen: keine zeit ...

die medien-aufsätze (beide 69x) habe inzwischen den literaturwissenschafts-aufsatz weit überholt. was vermutlich richtig ist.

(meine empfehlung ja: das strange kapitel über "neue subjektivität", gerade weil da niemand heute sehr berühmtes dabei ist. aber vorwegnahme von blog-schreiben, in gewisser hinsicht.)
Groscurth meinte am 29. Dez, 10:01:
die eigenen literaturlisten sind ja in der regel lang genug. vielleicht dennoch ein verweis auf die 'metamorphosen des subjektes'. die stichworte häufen sich doch hier. 
jurijmlotman antwortete am 1. Jan, 21:41:
Brinker-Gabler, Gisela: Metamorphosen des Subjekts. Autobiographie, Textualität und Erinnerung. In: Heuser, Magdalene (Hg.): Autobiographien von Frauen. Beiträge zu ihrer Geschichte, Tübingen 1996, S. 393-404;

Rainer Leschke (1987), Metamorphosen des Subjekts. Hermeneutische Reaktionen auf die (post-)strukturalistische Herausforderung. 
Groscurth meinte am 2. Jan, 13:53:
herrje - leschke meinte ich. genau. 
jurijmlotman antwortete am 2. Jan, 15:22:
ja, wäre sicher relevant. ich stelle mal mein kapitel über "subjektivität" aus dem einleitungsteil in die download-area. obwohl da schon das steht, was ich vertrreten kann, habe ich mich damit nie ganz wohlgefühlt: ich hatte nicht das gefühl, den subjektivitäts-diskurs zu beherrschen. mehr so eine schneise für mich hineingeschlagen. 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma