11.-13. Mai 2006
Internationaler Bob Dylan-Kongress in Frankfurt am Main.
Eingeladen sind weltweit renommierte Experten aus verschiedenen Disziplinen, wie Stephen Scobie, Betsy Bowden und Michael Gray. Weitere Beiträge kommen unter anderem von Diedrich Diederichsen, Jean-Martin Büttner, Susan Neiman, Heinrich Detering, Klaus Theweleit und von den Initiatoren Axel Honneth, Peter Kemper und Richard Klein selbst. Am Ende große Bob-Dylan-Nacht, unter anderem mit Thomas Meinecke und FSK.
Eingehend behandelt der Kongress drei Themenbereiche:
I. Rockmusik als geschichtliche Erfahrung
II. Kulturindustrie als autonome Kunst
III. Verweigerung als Messianismus
Internationaler Bob Dylan-Kongress in Frankfurt am Main.
Eingeladen sind weltweit renommierte Experten aus verschiedenen Disziplinen, wie Stephen Scobie, Betsy Bowden und Michael Gray. Weitere Beiträge kommen unter anderem von Diedrich Diederichsen, Jean-Martin Büttner, Susan Neiman, Heinrich Detering, Klaus Theweleit und von den Initiatoren Axel Honneth, Peter Kemper und Richard Klein selbst. Am Ende große Bob-Dylan-Nacht, unter anderem mit Thomas Meinecke und FSK.
Eingehend behandelt der Kongress drei Themenbereiche:
I. Rockmusik als geschichtliche Erfahrung
II. Kulturindustrie als autonome Kunst
III. Verweigerung als Messianismus
jurijmlotman - am Donnerstag, 23. März 2006, 00:08 - Rubrik: aging of pop