vgl. http://www.ut.ee/SOSE/onlotman.htm

nebenbei: "die grenzen des textes sind die grenzen der welt" (was lotman glaube ich nur gemeint, nicht wörtlich geschrieben hat) - das bedeutet nicht, wie missverstanden wurde, das die welt nur text ist. (gegenargument: atmende kinder usw.) es bedeutet, dass texte welten konstruieren. z.b. blogs. eine welt aus ein paar sätzen. und wenn ich schreibe/lese, trete ich in diese welt ein und bewege mich in ihr. siehe auch: the medium is the message.

nebenbei: "die grenzen des textes sind die grenzen der welt" (was lotman glaube ich nur gemeint, nicht wörtlich geschrieben hat) - das bedeutet nicht, wie missverstanden wurde, das die welt nur text ist. (gegenargument: atmende kinder usw.) es bedeutet, dass texte welten konstruieren. z.b. blogs. eine welt aus ein paar sätzen. und wenn ich schreibe/lese, trete ich in diese welt ein und bewege mich in ihr. siehe auch: the medium is the message.
jurijmlotman - am Montag, 26. Juli 2004, 23:49 - Rubrik: aging of pop