aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... aber für den, der es nicht kennt, trotzdem saulustig.
die anderen bitte ich um entschuldigung.

titanick

(1) TITANICK ...
... kehrt zurück zur ganz, ganz alten Rechtschreybung
Sie habent eyn Eynsehen: Der Spiegel-Verlag und Springer kehren zurück zur alten Rechtschreybung. Doch TITANICK gehet noch eyn Schrittleyn weyter und schreybet ab dem heutiglichen Tage im würklich klassischen Teutsch. Bitte schnallet Ihro Gnaden sich an für den Witze, wou Neidhart zum Artzte kümmet und das Häsigline zur Frouwe saget, dies seye ja auch gar keyne Mohrrübe.

pflicht-link auf TITANICK, das ich das letzte mal anno dunnemals gelesen habe ... der blog ist tatsächlich gar nicht so schlecht.

(2) BUSH und KERRY singen THIS LAND IS YOUR LAND ...
... ja ich dachte auch erst, das man das nicht sehen/hören muss.
muss man aber doch. und durch den killbill-trailer vorab muss man auch noch durch.
erstklassige flash-ästhetik.

p.s.
apropos rechtschreibreform:

"Menschen sind im Stande, Fußballergebnisse aus vier Ligen auswendig zu können und Bassisten von unwichtigen Bands, sowie 24 verschiedene Programmiersprachen, die fast ausschließlich aus sinnlosen Silben bestehen, ohne dass ihnen der Schädel platzt, also kann man ihnen auch die paar Fremdwörter zumuten."

via tage-im-all
kingmob meinte am 14. Aug, 13:03:
freude!
danke herzlich für das schöne verlinken, gerade von einem so wohlfeilen artikel. herr borisjordan hat in wenigen seiten alles, was mich an diesem ganzen pro/konter-reformwahnsinn stört, zusammengefasst. ich werde ihn daher 2010 zum bundespräsidenten erklären. 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma