aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... beim lesen des cineasten-blogs fiel mir ein, dass dieser paul schrader-film vor 10 tagen im deutschen tv lief, 0.20 uhr, und ich ihn natürlich nicht gesehen habe. den rezensionen kein wort glauben! (kein "sozialdrama" o.ä.) reine kaputte poesie.

light sleeper


p.s. ob cineast-sein alt und weise macht und ob es überhaupt noch welche gibt.
assotsiationsklimbim meinte am 26. Aug, 13:38:
wirklich ganz ganz großartiger film, man gewinnt den dealer ja so richtig lieb, wie er sich so sorgsam um seine kunden kümmert. 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma