... eines großen toten alten mannes habe ich da haltlos begeistert und unverhofft im netz gefunden: gibt es als free mp3 und kann man sofort als lo-fi-video hören.
... we're cutting our hands at the kebab shop / In the streets of fear
Forgetting all out best tai-kwon-do moves / On a barrel of beer
We trying to get a signal on a Ragga F.M. / Do the D.T.I., bust CNN
Sucking the wine right outta the vine / Spitting it out again ...
das mp3 und die dsl-video-version gibt es auf der site.
der link geht jetzt!
... we're cutting our hands at the kebab shop / In the streets of fear
Forgetting all out best tai-kwon-do moves / On a barrel of beer
We trying to get a signal on a Ragga F.M. / Do the D.T.I., bust CNN
Sucking the wine right outta the vine / Spitting it out again ...
das mp3 und die dsl-video-version gibt es auf der site.
der link geht jetzt!
jurijmlotman - am Freitag, 27. August 2004, 13:20 - Rubrik: aging of pop
keinverzichtaufanonymitaet meinte am 27. Aug, 18:51:
1.) der letzte link führt ins nichts.2.) gefühlsmässig würd ich ja DIE mp3 sagen.
kommt, wie ich gerade nach-gegooglet habe, von mpeg audio layer 3. von dem her wärs dann wohl der mp3, weil der layer.
jurijmlotman antwortete am 27. Aug, 19:40:
gendered language ...
... DIE mp3 kommt mir wieder sehr merkwürdig vor. obwohl: die datei. warum ich intuitiv DAS sage, kann ich mir nicht erklären. Meine Tochter nervt mich übrigens, seit sie sechs ist, lustvoll mit der apodiktisch vorgetragenen behauptung, dass es natürlich DAS kompromiss heißen müsse. und meine frau hört nicht auf mich streng zu tadeln, weil ich DER radio sage (der apparat). das ist ihr zu bairisch-prollig. ist das jetzt gendered language?DER (das?) link geht auch wieder, ich habe wieder mal das http:// vergessen.
keinverzichtaufanonymitaet antwortete am 28. Aug, 15:02:
also. ich sage auch DER radio. meine mutter ebenso, ich hab sie gefragt, und die ist steirerin.
konnte auch bei google nichts dazu finden, bzw. bei wikipedia.
und ja...ich glaub schon...der link & das mail.
keinverzichtaufanonymitaet antwortete am 28. Aug, 15:03:
und der link funktioniert immer noch nicht.das heisst mir wird gesagt, dass die adresse falsch ist & oder dass ich ein ander mal wieder kommen soll.
kingmob antwortete am 28. Aug, 19:31:
ein kleiner sprachlicher exkurs.
die mp3-datei ist richtig, davon aber die mp3 abzuleiten, nicht. man sagt ja auch nicht der dampfschiff. sprachlich hat sich (in meiner umgebung) das mp3, plural die mp3s durchgesetzt. mp3 steht eigentlich für "MPEG 3", oder noch länger "Motion Picture Experts Group Layer 3". die gruppe, die ebene. aber da wir ja, wenn wir mp3 schreiben/sagen, nicht diese gruppe meinen, sondern das dateiformat, plädiere ich für das mp3, so wie das jpeg, das gif, das pdf. will man wirklich von der ebene sprechen, ist die mp3 richtig. der mp3 ist definitiv falsch.