aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... autistenlisting cont., wie sie in der kiste stehen: (11) Bowie, Low (Sound & Vision), (12) Bowie, Heroes, (13) George Thorogood & The Destroyers, 1st (first two albums brilliant, forget the rest), (14) Redskins, Keep on keeping on (when the workers rise), (15) Human League, 1st (You've Lost that Loving Feeling), (16) Specials, More Specials (no comparison with 1st album), (17) Simple Minds, Sons & Fascination (liked this album, only this one), (18) Fehlfarben, Monarchie & Alltag (groß - ich werde nie verstehen, warum sie jetzt sich so stillos anhören), (19) Ideal, 1st (keine ahnung, wer die gekauft hat, ich nicht), (20) Family 5, Ball der Verwirrung ("Warten warten ist alles was ich hör, ich will aber sofort was mir gehört...")
assotsiationsklimbim meinte am 7. Aug, 12:44:
wollte ich bei der ersten liste schon schreiben: das sollte wirklich mal öffentlich zur abspielung gebracht werden. so viel aufwand kann das ja nicht sein und wenn man es postpunk nennt, hören es sich die leute sicher auch gerne an. wäre jedenfalls sicher gespenstisch und lehrreich. 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma