aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... Bester literarischer Text im Netz: Rainald Goetz’ Abfall für Alle. (Es damit gar nicht erst aufzunehmen versuchen. Ich gegen Rainald sowieso immer irgendwie: Der Hallodri. Der Bizet. Dann aber letztens mal Carmen im Gärtnerplatztheater gesehen und total geplättet. Bizet-Vergleich gebongt. Nietzsche: Diese Musik schwitzt nicht.) ...

Zu Hause erst einmal in den Keller, Zeitschriften aus den 1980er Jahren herausgesucht (für Eckhards akademische Forschungen). Immer wieder die Frage: Wann tauchte der Begriff Pop auf? Im produktiv diskursiven Sinn. (Nannten wir den Popsommer 82 schon 1982 Popsommer 82?) Später dann nur noch Bier aus dem Keller geholt, von 0 bis 3 Uhr gemeinsam an das Aussortieren von Schallplatten aus meiner maximal 90 12-Zoll-Platten fassenden DJ-Kiste. ...

mehr hier im off.
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma