aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... mit playlists herumbosseln, schon immer. auch ein grund warum nichts aus mir geworden ist. da kann ich nur vor warnen. deshalb also die revidierte eigene sz-diskothek-liste für MEIN 1978:
Suicide, Johnny (die Platte ist nominell von 1977, scheint aber erst 1978 da gewesen zu sein); [The Normal, Warm Leatherette -- erst jetzt gehört, ehrenhalber aufgenommen danke SZ. damals nur dem namen nach bekannt.]; Kraftwerk, Neonlicht; Ultravox, When You Walk Through Me; XTC, Battery Brides; Buzzcocks, Ever Fallen in Love (With Someone You Shouldn't Have Fallen in Love With); Talking Heads, Psycho Killer [faktisch erst 1978]; Patti Smith, Rock 'n'Roll Nigger; Tonio K., Life in the foodchain; Dire Straits, Water of Love; Bob Dylan, Where Are You Tonight; George Thorogood & The Destroyers, Ride On Josephine
Nachtrag: Bill Withers, Lovely Day (es gibt noch sehr viel bessere songs, aber die waren alle früher)
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma