... "Wirkt nicht d o c h so etwas wie eine Selbst-Objektivation, die ... der Versuch ist das Eigene so vor sich hinzustellen, daß man es endlich - wie ein Fremdes – erfährt? ... Nun gibt man’s hinaus – und wer konsequent dabei ist, das Allerpersönlichste noch ... Dem Nächsten nicht, doch alles den Fernen. Auf diese Weise s c h ü t z t die Veröffentlichung das Innere, weil nun sowohl g a r keiner mehr daranrühren kann - denn es ist ja, im Netz, ein Fremdes - ..."
ANH, Kleine Theorie des literarischen Bloggens, #50
ANH, Kleine Theorie des literarischen Bloggens, #50
jurijmlotman - am Mittwoch, 31. August 2005, 18:51 - Rubrik: neue deutsche literatur