aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
... überrascht und gerührt, dass nach meiner eher selbsttherapeutischen verlautbarung tatsächlich jemand das abstract downlädt. darum hier, für wen auch immer, das sehr lange brinkmann-kapitel, featuring vesper, salzinger und gert neumann. irgendwie vermute ich, dass das die meisten am ehesten interessiert. und wenn die argumentation zu umständlich sein sollte, kann man es jedenfalls als compilation und remix von brinkmann-zitaten brauchen.
[und für etwaige literaturwissenschaftler hier noch der definitionsversuch].
jurijmlotman meinte am 4. Sep, 14:50:
motto des buchs ...
... steht ja schon lange fest:

"Ich verfluche jedes Wort, jede Fixierung durch Wörter, jede sensorische Blödheit der Wortkultur. [...] Hau ab, Trottel-Professor! Verreck schnell, Assistent! Stopf dir deine Semiologie in den Arsch, Rentner des Staates!"

(Brinkmann, Erkundungen ..., 405) 
        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma