meta-blogging
... weil ich da ja idiotischer weise doch nicht hin kann, hier wenigstens ersatzweise die link-dokumentation (to be continued):
Michael Schuster (knallgrau), dessen blog (rechts/blogroll) ich zufällig wegen seinem backlink entdeckt habe. dessen gute blogroll mit langreiter drin sollte ich absurfen.
Michael Schuster (knallgrau), dessen blog (rechts/blogroll) ich zufällig wegen seinem backlink entdeckt habe. dessen gute blogroll mit langreiter drin sollte ich absurfen.
jurijmlotman - am Donnerstag, 1. Juli 2004, 11:43 - Rubrik: meta-blogging
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
reminder: durcharbeiten. academic web-publication.
jurijmlotman - am Donnerstag, 1. Juli 2004, 10:44 - Rubrik: meta-blogging
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
es gibt einen historischen fortschritt, sagte ich. und daran halte ich fest, obwohl das hier eben doch männlich ist, wie frau morgenstern, die dann als positives beispiel allein übrig bleibt, mir glaubhaft versichert. ich habe es aber gleich gewusst.
als beweis und aus rache für die peinlichkeit hier der mail-ausschnitt dessen, der mich erst drauf gebracht hat. ich hab ihm dann irgendwann geglaubt:
aha! deine korrektur ist interessant -- ich war mir zunächst zu 98% sicher, dass das ein mädchen ist. du hast mich dann verunsichert, war schon fast bereit, zu akzeptieren, dass es sich um einen burschen handelt. (vor allem die einträge von nach heute mittag haben eine spekulativ-metaphysische präpotenz, die man einem mädchen irgendwie nicht so ohne weiteres zutraut -- warum auch immer.) ihre in der blogroll verlinkte freundin (frau morgenstern) ist übrigens auch eine innsbruckerin, dürfte aber meinem gefühl nach nicht in deinem kurs sein. der stil der beiden scheint mir heavily fm4-informed. (die weiche, geistige überflieger-fraktion: heinz reich, edlinger, ostermeier).
als beweis und aus rache für die peinlichkeit hier der mail-ausschnitt dessen, der mich erst drauf gebracht hat. ich hab ihm dann irgendwann geglaubt:
aha! deine korrektur ist interessant -- ich war mir zunächst zu 98% sicher, dass das ein mädchen ist. du hast mich dann verunsichert, war schon fast bereit, zu akzeptieren, dass es sich um einen burschen handelt. (vor allem die einträge von nach heute mittag haben eine spekulativ-metaphysische präpotenz, die man einem mädchen irgendwie nicht so ohne weiteres zutraut -- warum auch immer.) ihre in der blogroll verlinkte freundin (frau morgenstern) ist übrigens auch eine innsbruckerin, dürfte aber meinem gefühl nach nicht in deinem kurs sein. der stil der beiden scheint mir heavily fm4-informed. (die weiche, geistige überflieger-fraktion: heinz reich, edlinger, ostermeier).
jurijmlotman - am Freitag, 25. Juni 2004, 19:20 - Rubrik: meta-blogging
erst durch den hinweis eines freundes bin ich auf diese innsbrucker-popkultur blogs aufmerksam gemacht worden.
das gibt einem den glauben an die jugend schon ein wenig zurück. und es ist natürlich ethnologisch hoch interessant.
link1
link2
link3
link4
update (1.7.04): und noch zwei.
link5
link6
das gibt einem den glauben an die jugend schon ein wenig zurück. und es ist natürlich ethnologisch hoch interessant.
link1
link2
link3
link4
update (1.7.04): und noch zwei.
link5
link6
jurijmlotman - am Donnerstag, 24. Juni 2004, 17:41 - Rubrik: meta-blogging
erstens weil mein offizielles blog gerade nicht geht.
zweitens weil ich dort zu viel herumtüftele: ein blog zum unverantwortlichen herumscribbeln.
mit anderen worten: so tun, als ob ich 20 jahre jünger wäre, ohne dabei allzu peinlich auszusehen. das gute an blogs ist, dass es keine bilder von sich selbst drauf gibt.
writing yourself into existence.
es gilt das getippte wort.
zweitens weil ich dort zu viel herumtüftele: ein blog zum unverantwortlichen herumscribbeln.
mit anderen worten: so tun, als ob ich 20 jahre jünger wäre, ohne dabei allzu peinlich auszusehen. das gute an blogs ist, dass es keine bilder von sich selbst drauf gibt.
writing yourself into existence.
es gilt das getippte wort.
jurijmlotman - am Donnerstag, 24. Juni 2004, 13:10 - Rubrik: meta-blogging
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen