aesthetik des protests
aging of pop
alte deutsche literatur
archiv_aufsaetze
cento
computational humanities
die spd neu erfinden
digital lifestyle
DOWNLOAD tagebuchliteratur
dylan
emerging democracy
first life
goetzblog
ich
journalintime
language games
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
jurij m. lotman (R.I.P.)
die grenzen des textes sind die grenzen der welt

 
dessen rückkehr auch hier gepriesen sei.

verzeichnen möchte ich noch, dass die einzigen mir bekannten lieder in bayerischer sprache, die tatsächlich die größe des anonymen US-folk blues erreichen, ausgerechnet von Ringsgwandl sind, auf Staffabruck, mit bayrischem blues (horribile dictu) den er offenbar schon 1974 mit 20 oder so geschrieben hatte, über seine kindheit am rand von piding. darauf wieder vor allem die zwei großen songs "buale" und "hart sei", aber der rest ist auch recht gut. völlig einzigartig und mit anderem deutschem/bayerischem unvergleichbar.

ich habe die platte einmal aus versehen im radio gehört und längere zeit nicht herausgefunden, welche sprache das ist. es ist gar nicht der text, der stört nicht, sondern die extreme stimme, jaulend, nervend, blutig ernsthaft, groß. ausgerechnet Ringswandl, der mich ansonsten ästhetisch und humoristisch überhaupt nicht interessiert, dessen elternhaus, das wiederum thema von staffabruck ist, ungefähr einen kilometer vom ort meiner jugend wegliegt, schüler in geschichte und dixie-posaune bei meinem eigenen vater, mir aber nicht bekannt.

(randnotiz: vor kurzem sehr schlechten bayerischen blues der gruppe des alten carl ludwig reichert gehört, B2 DJ jetzt mit gutem musikgeschmack, der ganz früher die respektable band Sparifankal hatte, die ungefähr Woodstock-zeug machten, mit der durchaus richtigen attitüde, aber eben doch musikalisch nicht interessant. habe ich mal so 1978 in Simbach am Inn gehört, mini open air, lange staubmäntel, wüster fuzzbox-krach, das hatte was.)

sollte ich tatsächlich mal hören anstatt immer nur darüber zu lesen, wie hier, obwohl ich ja eigentlich zu so gut wie allen konkret-vitalen sachen über lesen gekommen bin. wirklich. einschließlich rock ("rororo rock-lexikon"), sex ("alex comfort"), punk usw. ("sounds"). selber singen auch erst nach text schreiben natürlich. primäre erst-erfahrungen insgesamt annähernd null.

dient dazu, die "radio blog" links aufzuheben, die ich gerade gefunden habe.
das gesamtwerk von dylan wird sukzessive hier gepostet.

die beiläufige recherche nach geisterfahrers Himmel auf Erden, das überraschender weise als klassiker zu gelten scheint, brachte mich über diese englische NDW-online-kompilation, wo das lied drauf ist, zum musik-blog dorfdisco braunfeld. dort kann man James Blood Ulmer's Are You Glad To Be in America herunterladen, was ich seit langem wieder haben wollte, und offenbar vieles vieles andere. (und der link zum NDW-kapitel aus "Rip It Up".)

(#) "Das bunte Rad des Todes drehte sich über dem klage.leer.doc-Pictogramm, das Word-Programm wurde gestartet, die Datei sprang auf, und die weiße leere Seite, die auf taubenblauem Grund abgebildet war, füllte sich von beiden Seiten, von oben und unten gleichzeitig, mit dem hier erscheinenden Text. Oben das Richtige, unten das Verworfene, und in der Mitte dazwischen der ruhig pulsierende Strich des Cursers, wo die gerade neu getippten Worte aus dem Nichts auftauchten. Leise raschelte dabei die Tastatur. Vor zwei Jahren ... Ich hatte mir ein Telefonverbot auferlegt, um innerlich besser zur Ruhe zu kommen. Mit Briefen versuchte ich mich in der Welt meiner Bezüge zu halten. Ich schrieb den Text der Niederschrift mit der Hand in große orangefarbene Hefte von Brunnen, anfangs zuversichtlich, aber bald war doch auch hier wieder unabweisbar die Bilanz: es wird auch diesmal nichts."

vgl. skywriting, neuer aggregatzustand der texte und wie da schreiben geht, schreiben denken als erstellen einer kettenreaktion von aussage-ereignissen.

ankündigung: "wenn ich zeit habe", schmarren, wenn ich selbstzerstörerisch stundenlang eigensinniges zeug tue statt sozial verwertbares hervorzubringen, werde ich dann also meine notizen zum alten projekt online stellen, in dem es darum geht, ausgehend von foucault und greil marcus die semiosphäre als eigendynamische kettenreaktion/feld/zirkulationsschleife von aussage-ereignissen zu beschreiben. also nicht als austausch von texten oder zeichen, nicht als herkömmliche konversation von menschen, auch nicht als geistiger austausch von gedanken und ideen. so, dass es nicht nur fürs web2.0, sondern auch für "die medien" insgesamt und letztlich eben fürs leben selbst gilt. im grunde sehr schlicht, aber mir ist es sehr lange einfach nicht gelungen, das von diesem pol aus aufzubauen. jetzt gings plötzlich. dass es dann trivial wirken oder sein könnte, muss akzeptiert werden.

parole 2008: ordnung ins geistige leben bringen. immer ein schritt nach dem andern. nicht wirr überallhin gleichzeitig. wieder längere texte schreiben lernen. lernen, richtig abzuwechseln zwischen kurz und lang, lesen, browsen und denken und schreiben.

Nathan Followill Caleb Followill Jared Followill Matthew Followill. The brothers spent much of their youth travelling around the American South with their father, a traveling United Pentecostal Church preacher. Brothers Nathan and Caleb originally sang country music and dance electro and later moved to playing rock and roll. They also were members of the West Tennessee Mass Choir for a short time. Nathan, the eldest of the brothers, graduated from Christian Life Academy (a private school that is now defunct) in Henderson, TN. Caleb dropped out mid-senior year to pursue country music. Upon signing with RCA, they were introduced to Nashville-based song-writer/producer Angelo Petraglia, who had previously worked with artists such as Trisha Yearwood and Martina McBride. "I turned those guys on to the Rolling Stones and a lot of the older raw rock-and-roll stuff," he said. The band toured with Pearl Jam and Bob Dylan for much of 2005 and 2006. The band's third album was titled Because of the Times, which may be a reference to a large UPC ministers conference of the same name held in Alexandria, Louisiana that the brothers often attended. Ed O'Brien of Radiohead admitted he was a fan ... "I don't get jealous when I see other bands, but when I see them I think, 'Man, I'd love to be in that band'. They're young...they remind me of... the Bunnymen or something like that."

* Favorite Second Album: Aha Shake Heartbreak (2004/2005)
* Kings of Leon's song 'Molly's Chambers' was used in a V.W. Jetta commercial.
* A track from Youth and Young Manhood, 'Spiral Staircase', is featured on the Playstation 3 game 'Motorstorm'
* 'Red Morning Light' is featured in the Playstation 2 and PC sport game, FIFA Football 2004.

das interessante bei Kings Of Leon, der seit menschengedenken ersten relativ jüngeren band, die ich auf anhieb mit fan-haltung höre: ich hätte nie gedacht, dass ich ausgerechnet echten "Rock" noch einmal frisch und gut finden kann. einerseits ganz primär, 1969-haft, wie die band auch aussieht, und zugleich epigonenhaft ausgekocht, ohne dass das aber stört, was es sonst immer sofort tut.

ganz merkwürdig auch die vielfältigen permanenten unter- und obertöne, die ich gleich mithöre, obwohl die auf eine sehr sture und zuweilen schon starre art ihren eigenen stil haben. phantomhaft schwingt für mich für sekunden mal mit: Creedence Clearwater Revival, Feelies, Gun Club, Orange Juice (merkwürdiger Weise), Tony Joe White, Modern Lovers. aber nur als spiritistische halleffekte, klingt zugleich ganz anders. plötzlich interessantes phänomen: Aging of Rock.

        

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma